22. - 24. Mai
ALL INCLUSIVE
Ein Kongress über den Stand des gegenwärtigen inklusiven Theaters in Europa
Ort: Garagencampus und Stadtwirtschaft Chemnitz
3 Tage treffen sich Schauspieler*innen, Regisseur*innen, Theaterpädagog*innen, Ausbilder*innen sowie zahlreiche andere Expert*innen und Interessierte der darstellenden inklusiven Kunst und Kultur aus Europa. Es werden thematisch vielfältige Workshops und Panels veranstaltet, die die besten Beispiele inklusiven Arbeitens zeigen oder die die Bühnengebärdensprache, die sich von der alltäglichen in Ausdruck unterscheidet, weiterentwickeln. Dazu wird es natürlich Aufführungen geben von und mit Menschen mit Behinderungen unterschiedlicher Gruppen aus Deutschland, der Slowakei und Tschechien.
Da die Anzahl hier begrenzt ist an Plätzen, wäre es gut vorher mit uns in Kontakt zu treten und auch zu den Veranstaltungen rechtzeitig zu reservieren.
Anmeldung: tickets@taupunkt-chemnitz.de
Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.




